Seit kurzem habe ich eine echte Wochenendroutine. Nachdem ich während des Studiums immer am Wochenende gearbeitet habe, war es für mich ganz neu Samstag und Sonntag frei gestalten zu können. Nach nun rund einem Jahr hat sich bei mir eine Routine eingependelt, wie ich mein Wochenende verbringe. Samstagsvormittag erledige ich meinen Wocheneinkauf auf dem Markt inklusive Kaffeepausen und Nusskipferl to go. Sonntags starte ich gerne langsam und mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag.
Für 2 – 3 Personen benötigt ihr:
- 200 g Mehl
- 150 ml Milch
- 3 Eier
- 2 EL Mohn
- eine reife Banane
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
- Öl zum Ausbacken
Für das Blutorangen-Ragout:
- 5 Blutorangen
- 1 EL Honig
- den Saft von 2 Blutorangen
- eine Prise Kardamom
Hier beginne ich mit dem Blutorangen-Ragout. Die 5 Blutorangen schälen und filetieren. Am besten ihr macht das über einer Schüssel, um so den Saft aufzufangen. Zwei weiter Blutorangen mit einer Zitronenpresse auspressen und zum aufgefangenen Saft hinzugeben. Den Honig in einen kleine Topf geben und langsam erhitzen, anschließend mit dem Saft ablöschen und mit Kardamom würzen. Den Topf von der Herdplatte nehmen und die Filets hineingeben. Während diese ziehen die Pancakes zubereiten.
Mehl, Backpulver, Mohn und Salz verrühren. Die Eier in der Milch verrühren und mit den trockenen Zutaten vermengen. Die Banane mit einer Gabel zerdrücken und dann unter die Masse haben. Eine Pfanne mit etwas Öl ausfetten und erhitzen. Die Pancakes bei mittlerer Hitze ausbacken bis sie goldbraun sind. Mit den Ragout und etwas Mohn anrichten. Bon appetit!