Tom Kha Gai

Tom Khai Gai ist ein Klassiker in der Thai Küche. Nachdem ich sie schon etliche Male in unterschiedlichen Restaurant gegessen haben, wollt ich mich einmal selbst daran wagen. Ganz nach meinen Vorstellungen und Vorlieben.

Bon Appetit und gutes Gelingen!

Zutaten:

  • 500 g Hühnerbrust
  • 2 EL Fischsauce
  • 20 g Ingwer
  • 200 g Tomaten
  • 150 Champignons
  • 4 Stück Zitronengras
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 Dosen Kokosmilch
  • 2 Limetten
  • Chilischote nach Geschmack
  • Salz, Pfeffer, Koriandersamen

img_9088

Zubereitung:

Die Hühnerbrust in kleine Würfel schneiden und mit der Fischsauce marinieren. Während man die restlichen Vorbereitungen trifft lässt man das ziehen.

Champignons und Tomaten je nach Größe vierteln oder noch kleiner schneiden. Den Ingwer in Scheiben schneiden und dann noch vierteln. In den Originalrezepten kommt immer Galgant hinein, allerdings mach ich diesen nicht, daher habe ich begonnen ihn mit Ingwer zu ersetzen. Für mich gibt es geschmacklich kaum einen Unterschiede zu denen die ich in verschiedenen Restaurants gegessen habe. Das Zitronengras abwaschen, halbieren und in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Anschließend mit dem Messerrücken darauf klopfen und so das Zitronengras leicht aufbrechen. Die Chili in Scheiben schneiden, hier geht es um den eigenen Geschmack, ich nehme immer fast eine ganze Chili. Wichtig! Zuerst die kosten, so kann man die Schärfe am Besten abschätzen.

Das Hühnerfleisch in etwas Öl anbraten, hierzu eignen sich verschiedenste Öle. Für diese Tom Kha Gai nehme ich am liebsten Erdnussöl. Mit der Gemüsebrühe aufgießen, Kokosmilch hinzugeben. Zusammen mit Ingwer, Zitronengras, Ingwer, Chili, Salz, Pfeffer und zerdrückten Koriander erhitzen. Für ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Tomaten und Champignons hinzugeben und nochmals für 5 Minuten köcheln lassen.

Anschließend mit Salz, Peffer und Limettensaft abschmecken.

img_9085img_9089

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s